Ü B E R S I C H T |
Skatclub |
Erstellt am: 09.04.2014 : 12:53:53 Uhr Am 10.04.2014 gegen 6:30 werden wir die neue Serverversion 4.41 freigeben. Aus diesem Grund wird der Server für ca. 30 Minuten nicht erreichbar sein.
Die wichtigsten Änderungen sind
- Beim Sprungreizen kommt eine optische und akustische Warnung, um versehentliches Bestätigen eines ungewollten Reizgebotes zu verhindern.
- Wie bei den Organisierten Turnieren bewährt, darf ein Spiel jetzt generell erst bei aufgedecktem Blatt von den Gegenspielern aufgegeben werden.
- Bei Login kann die option "Angemeldet bleiben" gewählt werden. Dadurch braucht man sich an privaten PC nicht jedesmal wieder neu einloggen
- Bei Mehrserienturnieren wird ab der 2. Runde entsprechend der vorangegangenen Ergebnisse gesetzt. Antipaarungen werden dabei berücksichtigt.
- "Strecken" nach 4.3 ist realisiert. Solange der Alleinspieler mindestens 9 Handkarten führt, kann er sich strecken.
- Punkteinformationen können jetzt überall während des Spiels direkt am Spieltisch eingeblendet werden. Bisher war diese Funktion nur bei Spontanturnieren möglich.
- Zusätzlich zu den Tischpunkten werden jetzt auch in Klammern die Listenpunkte, als die Punkte ohne die 50 bzw. 30 Zusatzpunkte für gewonnene bzw. verlorene Spiele angezeigt, um die Centabrechnung besser vorausberechnen zu können.
- Direktes Aufladen des Geldspielkontos aus dem Spiel heraus
- Hand-Ansage wird durch den Ansage-Button nach dem Reizen eindeutiger gekennzeichnet.
- Bei fehlender Schreibberechtigung können trotzdem fest definierte Floskeln verwendet werden. (z.B. Probespieler)
- Besimmte Spielgeräusche können gezielt an- bzw. abgeschaltet werden.
WICHTIGER HINWEIS: Es ist absolut wichtig, das die Client-Version 4.41 geladen wird. Sollte die alte Version 4.40 aus dem Cache geladen werden, ist keine Anmeldung möglich. Es erscheint kein Hinweis, dass die Version veraltet ist, sondern lediglich die Meldung, dass angeblich das Kennwort falsch sei. dass liegt daran, dass die Sicherheitsrichtlinien beim Login geändert wurden, die Versionsprüfung aber erst nach erfolgreichem Login erfolgt. Deshalb beißt sich hier die Katze selbst in den Schwanz.
Damit der Browser den Versionswechsel bemerkt, ist es wichtig einmal die Startseite von Hand durch Eingabe der Adresse www.online-skatclub.de aufzurufen. Von dort kann das Spiel durch das Anklicken von „ MITSPIELEN“ geöffnet werden.
Die Erkennung des Versionswechsels wird wahrscheinlich nicht funktionieren wenn die Spielseite über FAVORITEN, LESEZEICHEN, MEIST BESUCHTE SEITEN oder ähnliches aufgerufen wird, da in diesen Links die veralteten Adressen gespeichert sind.
Euer Skatclub-Team
Man merkt Nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt. (Marie Curie) |
D I E 15 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
CAMPA |
Erstellt am: 18.04.2014 : 21:23:51 Uhr @glen mmm.... kann es sein, dass du das rote Rechteck meinst?
Brille?? Fielmann!!
Liebe Grüße
 |
Glenmorangie |
Erstellt am: 18.04.2014 : 21:13:11 Uhr grööööööhl
ich empfehle dann jedoch das rote quadrat mit dem kreuz ganz oben rechts zu drücken ;-) |
CAMPA |
Erstellt am: 18.04.2014 : 20:06:38 Uhr 
Ich schließe mich der Aussage von Crossi an!
Liebe Grüße
 |
Crossbones |
Erstellt am: 18.04.2014 : 18:55:16 Uhr @Glenmorangie:
ich spiele auch mit Ton....brauche das bei der teilweisen langatmigen Spielweise als Wecker!
In diesem Sinne Crossi


Anonym? Da hilft nur Stecker raus!!!!!
MEIN GEWISSEN IST REIN!
-----
DENN ICH HABE ES NIE BENUTZT!!!!!
|
Glenmorangie |
Erstellt am: 18.04.2014 : 12:46:34 Uhr ich bin überrascht wie viele leute mit ton spielen ....
mich nervt der ton, egal wie laut oder leise der ton ist.
warum schaltet ihr den ton überhaupt ein? |
overband |
Erstellt am: 14.04.2014 : 19:08:29 Uhr Hallo Skatclubleute,
allea gut und schön was ihr als Verbesserung anseht, aber der Ton muss wieder wie früher, so laut wie ich es will, eingestellt sein, bitte.
herman
|
Kelly |
Erstellt am: 14.04.2014 : 15:15:32 Uhr  Super, danke!! Ich höre wieder.... Kelly |
Skatclub |
Erstellt am: 14.04.2014 : 11:39:16 Uhr In der Client-Version 4.41c vom Freitag wurde der Kartenton wieder lauter gemacht unter Beibehaltung des neuen Klangs. Im Verhältniss zum "Tisch-Betreten-Geräusch" ist der Ton aber eindeutig noch zu leise. Da werden wir nachbessern. Mit der kommenden Version (wahrscheinlich Mittwoch) wird das dann freigegeben. Die Schriften wurden eigentlich nicht verändert. Einzige Ausnahme: Die Onliner-Liste. Die wurde von "Arial" auf "Courier New" geändert, was aber eher unbeabsichtigt passiert ist und sich aufgrund anderer Änderungen automatisch ergeben hat. Das werden wir auch wieder ändern.
Man merkt Nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt. (Marie Curie) |
kolibri1 |
Erstellt am: 13.04.2014 : 11:37:51 Uhr schließe mich den Wünschen von Campa und Hanna an.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass die 2 Punkte (Ton und Schrift) zwangs- läufig mit der Neuerung der anderen Punkte zu tun haben müssen. In den Anregungen einzelner Spieler war vom Ton und Schrift nie die Rede.
Gruß koli

    |
HANNA2008 |
Erstellt am: 13.04.2014 : 09:48:40 Uhr huhu und die Schriftqualität im Forum läßt auch zu wünschen übrig! Kann man es nicht so einstellen wie im Chat-Bereich? Wäre für uns minder-sehbehinderte Spieler sehr angebracht!
Herzlichst Hanna 2008 |
CAMPA |
Erstellt am: 12.04.2014 : 20:18:20 Uhr Hi SC, der Ton am Tisch muss unbedingt wieder hergestellt werden! Wem es zu laut ist, kann ihn ja abstellen. Von dezent kann keine Rede sein, denn selbst bei Totenstille im Raum ist er kaum wahrnehmbar.
Liebe Grüße
 |
Kelly |
Erstellt am: 12.04.2014 : 15:58:50 Uhr @Skatclub: Danke, ich habe es nicht als zu laut empfunden, dann hätte ich die Lautstärke geändert. Aber es fehlt mir schon........ |
MAD GOOSE |
Erstellt am: 11.04.2014 : 21:26:21 Uhr Anderer Vorschlag....
...wenn einer "Schenken" anklickt, ist das Spiel automatisch beendet, OHNE das der Mitspieler dem zustimmen muss. Somit ist der "Absprache" wie schon beschrieben, ein Riegel vorgeschoben. Und ausserdem entspricht es eher dem realen Skat. Wenn da einer seine Karten hinwirft und schenkt nach dem Motto "Wir sind raus", hat der Mitspieler keinerlei Möglichkeit dies abzulehnen.
Mad Goose
Schwarzer Humor ist wie Essen. Manche habens, andere nicht. |
ruwinkel |
Erstellt am: 11.04.2014 : 15:36:15 Uhr Alles schön und gut. Aber was macht es für einen Sinn gezwungen zu werden bis zum Ende zu spielen wenn man von vornherein weiß das hier nix zu gewinnen ist. Und der Alleinspieler wird sicher nicht bis zum Ende auf Schneider spielen und wenn doch könnte man eine Funktion für den Alleinspieler einfügen: "Aufgeben abgelehnt". Auf jeden Fall ist es langweilig, jedes Spiel zu Ende spielen zu müssen. Wo steht denn dass es sich bewährt hat? Ich spiele schon etwas länger und "schenken" ist doch ok, macht das Spiel insgesamt spannender. Daher: "Schenken" wieder zulassen. Sollte es bleiben werde ich eine andere Plattform suchen. Das juckt zwar niemanden, erhöht aber meinen Spaß am Skatspiel.
|
HONK |
Erstellt am: 11.04.2014 : 14:00:06 Uhr Hallo Skatclub !
Bitte die Listenpunkte wenigstens bei FUN heraus nehmen ! Ich hatte nach 60 Spielen ca. minus 68000000000 (Millarden) Listenpunkte, aber ca. plus 400 normal !
Danke, Honk |