Autor |
Thema  |
Werwolf
346 Beiträge
|
Erstellt am: 11.11.2014 : 13:39:25 Uhr
|
Weil viele Spekulanten keine Steuern bezahlt haben gibt es seit einiger Zeit die 25% Regel. Bedeutet vereinfacht, wenn du dir heute eine Aktie im Gesamtwert von 1000,- Euro kaufst und sie Morgen oder sonstwann für 2000,- wieder verkaufst, werden automatisch 25% vom Gewinn, anonym ans Finanzamt abgeführt. Das heisst, du bekommst genau 1750,- Euro zurücküberwiesen. Die 250,- Euro die automatisch vom Gewinn einbehalten werden, kannst du dir am Jahresende mit deinem persönlichem Steuersatz verrechnen lassen. Liegt der niedriger als 25 bekommst du vom Finanzamt was zurück.
Und auf deine Frage, ob ich glaube, das viele Börsianer schon grosse Summen verloren haben. Ich glaube es nicht, ich weiss es... Viele Börsianer würden nicht übers Börsenparkett rennen und sich das antun, wenn sie sich jederzeit auch auf eine Insel legen könnten. 
Trotzdem gibt es zur Investition in die Wirtschaft in Form von Aktien keine Alternative. Welche Art der Investition muss jeder selber entscheiden. Konservativ oder Spekulativ. Telekom die jeder kennt, zahlt etwa 7% Zinsen (Dividende) jedes Jahr, egal was der Kurs macht. Steigt er zusätzlich wird's zu den 7% dazugerechnet. Auf Sparbücher zahlst du Strafe... Wer es dennoch dort bunkert, dem ist nicht zu helfen. Aber ich bin der Meinung jeder ist für sein Geld selber verantwortlich, möchte Niemanden meine Sicht der Dinge aufzwingen oder einreden. Hier sollen nur alternative Wege aufgezeigt werden. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer sich aber noch nie mit diesem Thema beschäftigt hat, und der Meinung ist, eine Beteiligung an irgendeinem Unternehmen sei Teufelszeug, der sollte wirklich seine Finger davon lassen. Da gebe ich vielen hier mit ihrer Skepsis Recht.
PS.: 4 % in Deutschland haben Aktien, in Amerika 35 % 
Am 30. November stimmen die Schweizer darüber ab, ihre Währung wieder ans Gold zu koppeln, weil sie eingesehen haben, das das viele Papiergeldgedrucke in den Ländern völlig unsinnig ist. Stimmen sie mit JA, werden wir ab 1.Dezember wesentlich höhere Notierungen bei den Edelmetallen haben.
|
Bearbeitet von: Werwolf am: 11.11.2014 13:40:18 Uhr |
 |
|
Phil
293 Beiträge
|
Erstellt am: 30.11.2014 : 16:44:04 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Werwolf
Weil viele Spekulanten keine Steuern bezahlt haben gibt es seit einiger Zeit die 25% Regel. Bedeutet vereinfacht, wenn du dir heute eine Aktie im Gesamtwert von 1000,- Euro kaufst und sie Morgen oder sonstwann für 2000,- wieder verkaufst, werden automatisch 25% vom Gewinn, anonym ans Finanzamt abgeführt. Das heisst, du bekommst genau 1750,- Euro zurücküberwiesen. Die 250,- Euro die automatisch vom Gewinn einbehalten werden, kannst du dir am Jahresende mit deinem persönlichem Steuersatz verrechnen lassen. Liegt der niedriger als 25 bekommst du vom Finanzamt was zurück.
Und auf deine Frage, ob ich glaube, das viele Börsianer schon grosse Summen verloren haben. Ich glaube es nicht, ich weiss es... Viele Börsianer würden nicht übers Börsenparkett rennen und sich das antun, wenn sie sich jederzeit auch auf eine Insel legen könnten. 
Trotzdem gibt es zur Investition in die Wirtschaft in Form von Aktien keine Alternative. Welche Art der Investition muss jeder selber entscheiden. Konservativ oder Spekulativ. Telekom die jeder kennt, zahlt etwa 7% Zinsen (Dividende) jedes Jahr, egal was der Kurs macht. Steigt er zusätzlich wird's zu den 7% dazugerechnet. Auf Sparbücher zahlst du Strafe... Wer es dennoch dort bunkert, dem ist nicht zu helfen. Aber ich bin der Meinung jeder ist für sein Geld selber verantwortlich, möchte Niemanden meine Sicht der Dinge aufzwingen oder einreden. Hier sollen nur alternative Wege aufgezeigt werden. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer sich aber noch nie mit diesem Thema beschäftigt hat, und der Meinung ist, eine Beteiligung an irgendeinem Unternehmen sei Teufelszeug, der sollte wirklich seine Finger davon lassen. Da gebe ich vielen hier mit ihrer Skepsis Recht.
PS.: 4 % in Deutschland haben Aktien, in Amerika 35 % 
Am 30. November stimmen die Schweizer darüber ab, ihre Währung wieder ans Gold zu koppeln, weil sie eingesehen haben, das das viele Papiergeldgedrucke in den Ländern völlig unsinnig ist. Stimmen sie mit JA, werden wir ab 1.Dezember wesentlich höhere Notierungen bei den Edelmetallen haben.
...gäääääääääääääähn mit nein haben sie gestimmt.....die "uneinsichtigen"!! |
 |
|
Werwolf
346 Beiträge
|
Erstellt am: 02.12.2014 : 20:25:15 Uhr
|
Du bist gut und schnell informiert.  Der Etat der Goldgegner war 30 x so hoch, wie der Goldbefürworter. Die Kampagne der Goldgegner wurde von der Regierung und von den Banken finanziert. Wäre ihnen schließlich ganz schön gegen den Strich gegangen, 1800 t Gold fürs Land kaufen zu müssen und nie wieder zu verkaufen. Sie haben es geschafft, den Leuten Glauben zu machen, das Papiergeldsystem ist die bessere Variante...*lach*
Interessant vor allem wenn du den Goldpreis verfolgt hast. Donnerstag ca. 1190,- $ Freitag nach den letzten Umfragen hat der Goldpreis bereits auf 1165,- $ nachgegeben. Nach dem offiziellen Ergebnis am Montag: Früher Handel Asien: Goldpreis sackt nochmal bis 1140,- ab um sich im Laufe des Tages um sage und schreibe bis zum Abend auf um die 1220,- zu erholen. (80,- $ Anstieg pro Feinunze an einem Tag) Da wurden wohl einige Spekulanten auf dem falschen Fuß erwischt, und mussten sich schnell wieder eindecken. 
Also die Moral von der Geschichte. Gold steht höher als vor der Abstimmung. Platzt die Papiergeldblase, dann wird's lustig. Im Moment nichts passiert.
Frohe Feiertage
|
 |
|
ZOssi
2554 Beiträge
|
Erstellt am: 03.01.2015 : 18:42:57 Uhr
|
Ich heul bald, auf die 25% Steuern kommen noch Kirchensteuer und soli.
Ist aber immer noch wesentlich mehr als die Verzinsung bei der Bank.
Und das innerhalb von 14 Tagen mit Mifa. Von 0,21 auf 0,58 Euro,
|
 |
|
SCARAMANDA
701 Beiträge
|
Erstellt am: 17.01.2015 : 15:39:21 Uhr
|
hi zossi, lass aber jetzt die finger von der aktie.
|
 |
|
ZOssi
2554 Beiträge
|
Erstellt am: 17.01.2015 : 18:17:08 Uhr
|
das schon, hab ja noch die RIB die mir viel Freude macht |
 |
|
SCARAMANDA
701 Beiträge
|
Erstellt am: 20.01.2015 : 21:16:07 Uhr
|
war auch meine empfehlung für dich.
|
 |
|
SCARAMANDA
701 Beiträge
|
Erstellt am: 23.01.2015 : 10:52:42 Uhr
|
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG: Delisting der Aktie Sangerhausen, 15. Januar 2015 - Am heutigen Tage hat der Insolvenzverwalter über das Vermögen der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (ISIN Aktie: DE000A0B95Y8 / WKN Aktie: A0B95Y; "MIFA") beantragt, die Zulassung der Aktien der MIFA zum Handel im Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und auch die Zulassung der Aktien der MIFA zum regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse zu widerrufen. Das vollständige Delisting der Aktien der MIFA wird voraussichtlich am 29. Juli 2015 wirksam. Ab diesem Zeitpunkt können die Aktien der MIFA nicht mehr über die Börse gehandelt werden.
|
 |
|
SCARAMANDA
701 Beiträge
|
Erstellt am: 18.02.2015 : 09:45:30 Uhr
|
Der Softwarehersteller RIB Software hat das vergangene Jahr mit einem Wachstumsschub beendet. 0 Kommentare Kommentar schreiben Aktien in diesem Artikel RIB Software AG13,47 EUR 2,38%A0Z2XN Chart
Charts News Analysen
Ähnliche Themen RIB Software will Gewinn verdoppelnDeutsche Bahn verschafft RIB Software GroßauftragDiscount-Zertifikate auf RIB Software Top Themen Heute Warren Buffett steigt nach Ölpreis-Absturz bei Exxon aus10 Dinge, die Sie heute über den Markt wissen müssenEnde des Pokers? Athen will Hilfsprogramm doch verlängern Dank der anziehenden Nachfrage für Software und Wartung konnte der Spezialist für Bauplanungssoftware im Gesamtjahr den Umsatz um fast ein Viertel auf 70 Millionen Euro steigern, wie das TecDAX-Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart anhand vorläufiger Zahlen mitteilte. In den letzten drei Monaten des Jahres zog der Erlös gar um knapp vier Fünftel an. Vor Steuern und bereinigt um Wechselkurse sowie Sondereffekte sprang der Gewinn 2014 um gut die Hälfte auf 19,3 Millionen Euro. Die kompletten Zahlen will RIB Software am 31. März vorlegen, die vorläufigen Zahlen reichen aber aus, um die RIB-Aktie mit einem Plus von zeitweise rund 10 Prozent an die Spitze des TecDAX zu katapultieren.
Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) blieb mit 35,3 Millionen Euro gut die Hälfte des Umsatzes als operativer Gewinn hängen - das waren fast 90 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Bereinigt um Einmaleffekte wuchs das sogenannte operative Ebitda noch um fast 40 Prozent auf 25,6 Millionen Euro.
|
 |
|
Heidi1807
800 Beiträge
|
Erstellt am: 01.03.2015 : 18:23:58 Uhr
|
Schaut ab heute wieder auf Minenaktien. Die weltgrösste Rohstoffmesse PDAC öffnet heute ihre Tore in Toronto. Eventuell kommen von dort richtungsweisende Impulse!
|
 |
|
Werwolf
346 Beiträge
|
Erstellt am: 07.05.2015 : 17:40:50 Uhr
|
Da hier lange nichts mehr geschrieben wurde, will ich heute mal nur für Interessierte meine Favoriten im Minensektor vorstellen.
Dabei möchte ich speziell den Gold-und Silberbereich ansprechen. Als erstes will ich kurz Detour Gold (WKN A0L G70) vorstellen. Diese Aktie steht nach meiner Einschätzung vor einer absoluten Neubewertung. Das Unternehmen steht unmittelbar davor zum mittelgroßen Produzenten aufzusteigen. Im Vergleich zur Konkurrenz ist die Aktie deutlich unterbewertet. Detour ist im minenfreundlichen Kanada beheimatet und erwartet für 2015 einen Goldausstoß von etwa 500 Tsd. Unzen Obwohl der Goldpreis seit Jahresanfang nur seitwärts läuft, ist Detour bereits kräftig angestiegen, siehe Chart (nur anklicken)
http://85.182.208.29/chart.asp?wid=7d15ec91e0945d8f67f8106602ed11c9&hapl=FFM&width=594&height=490&month=12&zufall=2006982842
Eine etwas spekulativere Aktie ist die ebenfalls in Kanada beheimatete kleine Goldmine Klondex. Auf Grund des Managments und dessen gekonnten Schachzügen der letzten Monate in Bezug auf das Flaggschiff-Projekt Fire Creek in Nevada hat sich die Aktie seit Jahresanfang trotz fast gleichbleibenden Goldpreis fast verdoppelt. Diese Aktie ist derzeit sogar ein Übernahmekandidat, weil mittlerweile größere Minen ein Auge auf das meiner Meinung nach "beste Goldunternehmen" auf dem Markt geworfen haben. (WKN 727 231)
Nachfolgend der 1 Jahres-Chart:
http://85.182.208.29/chart.asp?wid=a8d153165ffd2a60d59b1ca55a912c48&hapl=FFM&width=594&height=490&month=12&zufall=934155354
Eine Silberaktie, die in keinem Depot fehlen sollte ist Silver Wheaton. (WKN A0D PA9) Silver Wheaton betreibt selbst keine Minen, sondern beteiligt sich im Vorfeld der Produktion finanziell am Bau der Minen. Im Gegenzug erhält Silver Wheaton das Recht, Silber zu einem Vorzugspreis über Jahre hinweg zu erwerben. (etwa 5 Dollar je Unze, bei einem derzeitigem Silberpreis von 17,- Dollar) Somit ist Silver Wheaton hochprofitabel und schüttet ständig Dividenden an seine Aktionäre aus.
Nach diesen 3 Minenaktien noch zwei Optionsscheine für hochspekulative Anleger, welche ich selber besitze.
Optionsschein auf die Aktie Morphosys (WKN DT4 D90) (derzeit bei ca. 2,- € pro Schein) steigt die Aktie, steigt der Schein überproportional. Knock-Out erst bei 45,-€ Morphosys derzeit bei über 60,-€
Optionsschein Nr. 2 Manz Turbo-Bull (WKN CR8 F2B) (steigt die Manz Aktie, derzeit bei 86,-€, steigt dieser Schein überproportional) Knock-Out bei 62,-€ (Schein kostet derzeit etwa 3,- €)
Diese von mir gemachten Aussagen stellen keine Kaufempfehlung meinerseits dar. Jeder sollte sich immer über Verluste, bei Optionsscheinen auch Totalverluste bewußt sein. Dem gegenüber stehen natürlich auch große Gewinnmöglichkeiten und Kurssteigerungen.
Aber Personen die sich noch nie mit soetwas beschäftigt haben, möchte ich davon abraten.
Möchte mich aber selber aus Interesse an diesen von mir gemachten Aussagen in ein paar Monaten messen lassen.
Derzeitige Kurse: Silver Wheaton ca. 17, -€ Klondex ca. 2,40 € Detour ca. 9,40 €
|
 |
|
Glenmorangie
2519 Beiträge
|
Erstellt am: 08.05.2015 : 09:50:18 Uhr
|
ich habe eine hochrisikio penny stock aktie gekauft. ich habe aber auch nur 5.000 € eingelegt. nach 3 monaten verkaufte ich für 10.200 €.
glück gehabt. |
 |
|
Werwolf
346 Beiträge
|
Erstellt am: 08.05.2015 : 13:15:10 Uhr
|
Ich glaube Glück ist das wenigste was man dabei braucht. Sicher hast du dich bevor du investiert hast, gründlich mit dieser Firma beschäftigt. Sonst hättest du nicht so eine Summe angelegt.
Viele denken Börse ist Hexerei, schwarze Magie und ein Tummelplatz für Spekulanten. Spekulanten sind Investoren, die eine bestimmte Entwicklung aufgreifen, sich informieren und daraus ihre Investments ableiten. Mehr nicht. Politiker versuchen oft die Spekulanten zu diskreditieren, um mit populistischen Attacken von der eigenen Inkompetenz abzulenken. Ich hoffe das die Mehrheit des für dumm verkauften Volkes, den Unsinn der Politiker durchschaut.
Kein Spekulant hat Griechenland in den Ruin getrieben, das waren allesamt Politiker. Kein Spekulant würde auf griechische Staatsanleihen Geld setzen, die Politiker auch nicht, wenn es ihr eigenes Geld wäre... |
 |
|
Werwolf
346 Beiträge
|
Erstellt am: 08.05.2015 : 18:12:34 Uhr
|
Hier noch einmal kurz die Entwicklung von Optionsscheinen gegenüber den Basiswerten innerhalb kürzester Zeit. Stand ca. 18:00 Gestern habe ich zwei Optionsscheine vorgestellt.
Der Basiswert des ersten Scheines war die ganz normale Aktie Morphosys, welche heute um 4,7 % gestiegen ist.
Hier der gestern vorgestellte Optionsschein zu dieser Aktie und seine Entwicklung heute
https://www.comdirect.de/inf/zertifikate/detail/uebersicht/hebelzertifikat.html?SEARCH_REDIRECT=true&REDIRECT_TYPE=WKN&REFERER=search.general&SEARCH_VALUE=DT4D90&ID_NOTATION=102146153
Wertsteigerung über 16%
Der zweite Optionsschein auf die Aktie Manz, die heute um 3,5% zugelegt hat
https://www.comdirect.de/inf/zertifikate/detail/uebersicht/hebelzertifikat.html?SEARCH_REDIRECT=true&REDIRECT_TYPE=WKN&REFERER=search.general&SEARCH_VALUE=CR8F2B&ID_NOTATION=124837431
Wertsteigerung über 10%
Beide Optionsscheine sind sogenannte Open-End-Optionsscheine. Das bedeutet beide laufen ewig. Nur wenn Morphosys unter 45,-€ oder Manz unter 62,-€ fallen, sind die Scheine weg. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit ungefähr so hoch, als wie Bayern München nochmal in Abstiegsgefahr gerät.
Wollte hier nur kurz für Interessierte aufzeigen, das man durch Hebelwirkung mit begrenztem Risiko enorme Gewinne innerhalb kurzer Zeit einfahren kann.
Meine Kursziele für beide Aktien sind bis Jahresende dreistellig. Was die beiden Scheine in diesem Fall machen, kann sich jeder selber ausmalen.
Mit freundlichen Grüßen und immer etwas Mut zum handeln, der böse Wolf |
 |
|
SCARAMANDA
701 Beiträge
|
Erstellt am: 27.09.2016 : 11:10:00 Uhr
|
moin,
nun ist es soweit. die paion aktie hat ihre rakete gestartet. man schaue nur mal den anstieg in letzter zeit an. das ist noch lange nicht das ende der fahnenstange.dies ist keine kaufempfehlung, jeder mus selber entscheiden ob er einsteigen möchte.ich selber bin schon lange dabei, und liege im hohen bereich im plus.
|
 |
|
Thema  |
|
|
|