Autor |
Thema  |
SCARAMANDA
701 Beiträge
|
Erstellt am: 18.02.2014 : 20:31:31 Uhr
|
hi phil,
meine altersversorgung ist schon lange in trockenen tücher. du hast einerseits recht wenn die die oben angegeben aktien als altersversorgung anführst. ich bin auch bereit hochspekulative aktien zu kaufen, siehe paion.nur mus man bei solchen aktien immer mit verlust rechnen, sollten sie aber steigen, dann kann man sehr viel geld verdienen. alleine paion mit über 400 % gewinn, hat mir sehr viele urlaube gebracht. das war aber nur eine von mehrenen aktien wo ich empfohlen habe, sage blos nicht das diese keine gewinner sind. bei jinkosolar sehe ich im laufe des jahres 60-70% gewinn drinn, evotec selbst kommt auch noch im laufe des jahres.
bis dann zum treffen im urlaub in der karibik ( Punta Cana ) september oder oktober hotel vik arena 4 sterne sehr gutes hotel.
das sind nur drei aktien welche ich empfohlen habe, natürlich habe ich noch mehr aktien im depo.
|
Bearbeitet von: SCARAMANDA am: 18.02.2014 20:43:53 Uhr |
 |
|
Werwolf
346 Beiträge
|
Erstellt am: 19.02.2014 : 17:18:33 Uhr
|
Dativ = Wemfall Genitiv = Wesfall Schaffhausen = Rheinfall
Good Morning in the Morning
|
 |
|
SCARAMANDA
701 Beiträge
|
Erstellt am: 27.02.2014 : 07:05:08 Uhr
|
Die Aktie des Biotech-Unternehmens Paion scheint kein Halten mehr zu kennen. Zuletzt hat das Papier erneut Fahrt aufgenommen und das Januar-Zwischenhoch bei 4,27 Euro übersprungen. Zuvor hatte Paion bereits die Marke von vier Euro überwunden. Hier gibt es noch ein Gap aus dem Jahre 2007 zu schließen. Rein aus charttechnischer Sicht wäre nun sogar Luft bis jenseits der 9-Euro-Marke. Allein am heutigen Mittwoch hat die Aktie mehr als zehn Prozent auf 4,64 Euro zugelegt.
hi hier ist die kaviar aktie des jahres, wer sie noch nicht hat ist selber schuld
Merrill Lynch stockt auf
Zuletzt wurde außerdem bekannt, dass sich die Finanzprofis von Merrill Lynch mehr als acht Prozent der Stimmrechte an Paion gesichert haben. Dies dürfte die Aktie ebenfalls unterstützt haben. DER AKTIONÄR rät, bei Paion weiter investiert zu bleiben, den Stoppkurs zur Gewinnabsicherung aber sukzessive nachzuziehen. |
Bearbeitet von: SCARAMANDA am: 27.02.2014 07:10:25 Uhr |
 |
|
MAUSINHO
155 Beiträge
|
Erstellt am: 27.02.2014 : 19:59:29 Uhr
|
heut iss Donnerstag...
ball hoi |
 |
|
SCARAMANDA
701 Beiträge
|
Erstellt am: 29.03.2014 : 17:53:52 Uhr
|
ab montag habe ich 14 tage urlaub in der karibik,mus mich etwas erholen nach dem anstrengendem halben jahr. allen anderen viel erfolg.
|
 |
|
SCARAMANDA
701 Beiträge
|
Erstellt am: 16.04.2014 : 20:15:23 Uhr
|
hi, bin heute wieder aus dem urlaub zurück. habe mich sehr gut erholt, und werde versuchen mal einige perlen zu finden. das kann aber in der momentaren situation der börse noch etwas dauern.
|
 |
|
SISSSSI
94 Beiträge
|
Erstellt am: 02.05.2014 : 00:57:31 Uhr
|
Ich find es soooooo richtig toll, dasses uns allen gut geht- denn auf diese Seite kommen doch nur die Pokerer- nämlich die die in paar Euro verloren haben und dann am nächsten Tag wieder gewinnen - und allein in diem einzigen Tag u.U.l ein Vermögen an die Wand fahren . ...... lasstdie Fingerdavon - ich weiss von was ich rede.!!!!!!! |
 |
|
SCARAMANDA
701 Beiträge
|
Erstellt am: 02.05.2014 : 06:15:27 Uhr
|
hu sisssi, da hast du vollkommen recht. wenn man schon keine ahnung von aktien hat,sollte man die finger davon lassen.ich habe mit meinen dargestellten aktien sehr gut verdient. nicht nur bellen, sondern mitmachen.
scaramanda der bulle von borkum
|
 |
|
VIKTOR
307 Beiträge
|
Erstellt am: 04.05.2014 : 13:02:30 Uhr
|
immer das alte Spiel.... Wer hat wohl den längsten...
  |
 |
|
KLAUSUS
83 Beiträge
|
Erstellt am: 04.05.2014 : 13:34:18 Uhr
|
ja ,- und ich fahre diesen herbst 3 wochen nach nordweick zu kamping ! gruss klausus |
 |
|
KLAUSUS
83 Beiträge
|
Erstellt am: 04.05.2014 : 13:38:07 Uhr
|
un nich mit aktien, sondern mit der spardosse. |
 |
|
ZOssi
2554 Beiträge
|
Erstellt am: 05.05.2014 : 11:52:31 Uhr
|
seltsam, der eine reist mit Aktien, der andere mit der Spardose.
Man ich bin ja so froh, das ich mit meinem Automobil reisen kann, stell ich mir viel bequemer vor. |
 |
|
Werwolf
346 Beiträge
|
Erstellt am: 06.05.2014 : 19:15:11 Uhr
|
Es ist völlig unsinng der breiten grauen Masse den Aktienbesitz zu empfehlen. Da die meisten Menschen in Deutschland völlig uninformiert und ängstlich, mit diesem Thema meist nichts zu tun haben wollen, verdienen sich alle Banken mit dem Vermögen der Kleinsparer und Anlegern eine goldene Nase. Weil sie nichts anderes tun, als mit deren Geld zu spekulieren. In Deutschland haben 4,5 % der Leute Aktien, aber 51 % ein Sparbuch! Das ist echt an Dummheit nicht zu überbieten. Damit belegen wir in Europa einen der absolut hintersten Plätze. Die meisten zahlen jeden Monat brav ihre Telekomrechnung. Wenn sie nur etwas Geld in diese Firma stecken würden, die einfach allgegenwärtig im Alltag ist, bekäme jeder jährlich über 4 % Dividende + eventuellen Kursgewinn gratis. Die letzten Jahre waren es durchschnittlich jedes Jahr 7-10% Damit will ich nur sagen, das ein Investment z. Bsp. in die 30 größten Werte unseres Landes im letzten Jahr 18% gebracht hat. Das sind keine Zocker oder Pokerer die soetwas tun, das sind ganz einfach Menschen, die in die Wirtschaft des eigenen Landes investieren und am Aufschwung teilhaben. Meistens bekommt man sofort Prügel, wenn man sich über so ein Thema öffentlich äußert, da man immer in eine Schublade gesteckt wird und irgendwie arrogant rüberkommt, nur weil man sich mit dieser Sache beschäftigt. Ich kann nur jedem raten keine Angst vor der Börse zu haben und seinen persönlichen Ansprechpartner seiner Hausbank direkt darauf anzusprechen. Ich hatte Zugriff auf Formulare, wie Banken auf Grund des Anlageverhaltens ihrer Kunden diese eingeschätzt haben. Nur soviel: die mit Sparbuch stehen in der Einschätzung der Banken weit unter dem Niveau eines normal Sterblichen..:-)
Wünsche jedem der sich traut alles Gute. Zum überbieten der Zinsen aus empfohlenen Anlageformen, genügt wirklich bereits ein durchschnittlicher Hauptschulabschluss. Und ich schätze jeden Einzelnen hier beim Skat als wesentlich intelligenter ein.
|
Bearbeitet von: Werwolf am: 06.05.2014 19:15:37 Uhr |
 |
|
Phil
293 Beiträge
|
Erstellt am: 06.05.2014 : 21:45:21 Uhr
|
hi werwolf, prinzipiell ist ja alles richtig das was du da anführst,jedoch musst du doch einsehen jedem einzelnen seine eigenen präferenzen zugestehen zu müssen. wo waren denn die gewinne während der finanzkrise,wo waren die kursgewinne der aktien,was war damals noch an sicherheiten geblieben?ins eck geschissen haben sie alle!! in der damaligen zeit waren die größten gewinner.........DIE SPARBÜCHER UND NICHTS ANDERES. also jeder hat das für sich selbst zu entscheiden.oma war in der finanzkrise mit ihrem vermoderten sparbuch unter dem kopfkissen die größte. so und nicht anders war es. |
Bearbeitet von: Phil am: 06.05.2014 21:45:58 Uhr |
 |
|
fabriccio
703 Beiträge
|
Erstellt am: 07.05.2014 : 10:35:07 Uhr
|
Hallo Phil,
so ganz richtig ist Deine Geschichte mit den Sparbüchern nicht.
Nehmen wir einmal folgendes Beispiel:
Deine Oma hat Anfang 2008 ein Sparguthaben von 10.000 €. Das Sparbuch legt sie brav unters Kopfkissen und lässt sich lediglich jeweils am Jahresanfang die Zinsen gutschreiben. Ihr Guthaben beträgt Anfang 2014 mit Zins und Zinseszins dann 10.934,43 € wenn sie viel Glück hat und die (im Moment recht unrealistischen) 1,5 % Zinsen auch durchgängig erhalten hat. Scaramanda hat Anfang 2008 10.000 € geerbt, legt diese im Dax an und kümmert sich anschließend nicht mehr um seine Anlage. Er besitzt am Jahresanfang 2014 Werte in Höhe von 11.682,92 €. Die zwischenzeitlich angefallenen Dividenden hat er einfach in Urlauben in der Karibik verprasst. Für ihn war lediglich wichtig das er die 10.000 € nicht kurzfristig benötigt weil er sich gesagt hat: Die 10.000 € hab ich vor der Erbschaft nicht gebraucht und im Moment stehen keine Ausgaben an die nicht durch mein jetziges Einkommen abzudecken sind. Das Börsentief 2008/2009 mit über 40 % Verlusten war für ihn nicht existent weil das Geld für seine Kapitalanlage keine "Löcher stopfen" musste. Anders sieht es bei Spekulanten, die mit geliehenem Geld an die Börse gehen, aus. Die haben 2008/2009 teilweise eine richtige "Backpfeife" bekommen.
Liebe Grüße
Dirk
|
 |
|
Thema  |
|
|
|